Die Balinese, eine Katze mit Charakter
![Die Balinese, eine Katze mit Charakter 1 Eine Balinese schnuppert am Gras.](https://katzenzeit-kiel.de/wp-content/uploads/2021/02/Balinese-e1676711618986-1024x348.jpg)
Balinesen, die wunderschönen Mutationen der Siamkatze
Die Balinese ist eine elegante und anmutige Katzenrasse, die für ihr langes, seidiges Fell und ihre blauen mandelförmigen Augen bekannt ist. Diese Rasse ähnelt der Siamkatze, aber sie hat ein langes Haar und einen buschigeren Schwanz.
Die Balinese gilt als sehr soziale und verspielte Tiere. Sie sind intelligent, neugierig und lieben es, mit ihren Besitzern zu interagieren. Diese Katzen sind auch sehr anhänglich und suchen oft nach Aufmerksamkeit.
Aufgrund ihres emotionalen Wesens können Balinesen manchmal sensibel sein und gerne in einer ruhigen Umgebung leben. Sie sind auch sehr sprachbegabt und miauen oft, um mit ihren Menschen zu kommunizieren.
Insgesamt sind Balinesen wundervolle Begleiter für Katzenliebhaber, die Zeit und Zuneigung für diese empfindsame Rasse haben. Mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrem charmanten Wesen bringen sie viel Freude in jedes Zuhause.
Die Balinese und ihre Anerkenntnis
Man hat Balinesen zum Ende der 1920iger Jahre katalogisiert. Die CFA hat sie bereits 1963 anerkannt und schon in der Mitte der 1970ziger Jahre kam sie nach Europa.
![Die Balinese, eine Katze mit Charakter 2 Eine kleine Balinese schaut in die Kamera.](http://katzenzeit-kiel.de/wp-content/uploads/2021/02/Balinese-Katze-681x1024.jpg)
Die ursprüngliche Balinese hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Heute ist sie schlank, muskulös und hat lange Beine. Das Haar liegt dicht am Körper an, es ist sehr gleichmäßig durchgefärbt und seidig glänzend. Die Augen sind für Zuchttiere nur tiefblau zugelassen. Der Schwanz ist fedrig.
Farbschläge
Es sind bis heute sämtliche Farbschläge der Siamesen zulässig.
Überblick
Typ: Es handelt sich um eine Langhaar-Katze, die man oft auch als Langhaar-Siamese, bezeichnet.
Herkunft: Überwiegend kommt sie in den USA vor, wo sie sich großer Beliebtheit erfreut.
Entstehungszeit: Nach den vorhandenen Aufzeichnungen, soll die sie in der Zeit der 20ziger Jahre des 19. Jahrhunderts entstanden sein. In der Zeit wurde die Katzenrasse katalogisiert.
Gewicht: Ihr Gewicht beträgt drei bis fünf Kilo, sie gehört optisch zu den sportlich-eleganten Katzenrassen.
Pflege: Balinesen haben keine Unterwolle, deshalb reicht es einmal pro Woche aus, sie zu bürsten. Sie mag es aber natürlich öfter.
Wesen: Sie sind anhänglich und verspielt. Sie zeigen sich sehr gesellig anderen Katzen gegenüber und sind absolut kindergeeignet.
Defizite: Balinesen können offensichtlich dominant sein, sodass man manche Exemplare sogar als leicht tyrannisch bezeichnet. Auffällig ist ihre Empfindlichkeit gegen Kälte und Temperaturschwankungen.
Allergien: Angeblich sind diese Rassekatzen hypoallergen. Diese Aussage stimmt nicht ganz. Kein Züchter hat es bisher geschafft, eine Katzenrasse zu züchten, die ohne Einschränkungen für Allergiker empfohlen werden kann. Die Katzenallergie wird durch den Speichel der Tiere verursacht. Der Speichel hat relativ wenig allergieprovozierende Proteine, trotzdem bleibt er allergieauslösend.
10 Gründe, warum eine Balinesenkatze ein wunderbarer Begleiter sein kann
Intelligent und Lernfähig: Balinesen sind sehr intelligent und lernfähig. Sie lieben es, mit ihren Menschen zu interagieren und können sogar kleine Tricks erlernen.
Geselligkeit und Anhänglichkeit: Diese Katzenrasse ist sehr sozial und sucht die Nähe ihrer Menschen. Sie ist anhänglich und verschmust.
Verspieltheit und Energie: Sie sind äußerst verspielt und benötigen viel Beschäftigung. Sie lieben es, zu toben und zu klettern.
Gesprächigkeit: Balinesen sind bekannt für ihre „Gesprächigkeit“. Sie haben eine in besonderem Maße ausdrucksstarke Stimme und lieben es, mit ihren Menschen zu kommunizieren.
Anpassungsfähigkeit: Sie passen sich gut an verschiedene Lebensumstände an und sind auch für Familien mit Kindern geeignet.
Schönheit: Mit ihrem seidigen Fell und den auffälligen Augen sind diese Katzen einfach wunderschön anzusehen.
Treue Begleiter: Sie sind sehr treu und bilden eine enge Bindung zu ihren Menschen.
Akrobaten: Dank ihres schlanken Körpers sind sie hervorragende Springer und Kletterer.
Neugierig und lebhaft: Balinesen sind neugierig und lieben es, ihre Umgebung zu erkunden.
Gesundheit: Sie sind generell eine gesunde Rasse, jedoch ist es wichtig, auf eine gute Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche zu achten.
Folgendes solltest du beachten:
Bewegungsbedarf: Balinesen benötigen viel Bewegung und Spielzeug, um ausgeglichen zu sein.
Pflege: Das lange Fell benötigt regelmäßiges Bürsten.
Zeitaufwand: Eine Katze erfordert Zeit und Aufmerksamkeit.
Bevor du dir eine Balinesenkatze anschaffst, solltest du dich gründlich informieren und überlegen, ob du genug Zeit und Geduld für eine solche Katze hast.